Hinter P4i steckt mehr als nur Technologie und ein Team von professionellen M&A Beratern. Das Fundament bildet jahrelange unternehmerische Tätigkeit kombiniert mit vertiefter M&A Expertise und einer engen Verbindung mit dem unternehmerischen Mittelstand in Europa.
M&A Markterfahrung
investiertes Kapital
Abschlussquote
Kundensupport
Hinter dem P4i Hub steht ein Team aus erfahrenen M&A Spezialisten mit fundierter Industrieerfahrung. P4i entstand aus einem Schweizer IT-Familienunternehmen. Über Jahre entwickeltes M&A Know-How und Prozesse sowie ein starkes, internationales Branchen-Netzwerk bilden das Fundament.
Die menschliche Beratungskomponente wird im P4i Hub durch proaktives, datenbasiertes Prozessmanagement von P4i Partners unterstützt. Vom effizienten Match-Making bis zur Terminfindung assistiert ein intuitives UI bewährte M&A Workflows.
Die Kombination aus Industrieexpertise, jahrelanger M&A Erfahrung und Automatisierung macht den P4i Hub zu einer einzigartigen human-augmented M&A Plattform: Praktisch, effizient, transparent, mühelos und trotzdem jederzeit persönlich.
Die Technologie des P4i Hubs basiert auf der fundierten M&A Expertise des Teams von P4i Partners. Spannende Insights und Hintergründe zu erwiesenen Workflows und Best-Practices aus verschiedenen Branchen finden Sie in unserem Research Center.
Ein Unternehmen zu verkaufen ist ein komplexes Anliegen. Der Erfolg des Verkaufes hängt dabei maßgeblich von der Berücksichtigung der Interessen aller beteiligten Parteien sowie der ordentlichen Vorausplanung und Organisation der Verhandlungen ab.
WeiterlesenIm ersten und zweiten Quartal des Jahres 2021 ist durch die Auswirkungen der Corona-Krise sicherlich mit mehr Insolvenzen und Geschäftsaufgaben zu rechnen. Viele Unternehmer fragen sich also zu Recht: Macht es Sinn, die Nachfolgesuche in 2021 anzugehen?
WeiterlesenDie passende Nachfolge zu finden, gestaltet sich häufig als anspruchsvolles und komplexes Thema. Viele Unternehmer schieben die Suche in die ferne Zukunft. Doch wenn ihnen plötzlich doch etwas zustösst, ist der Fortbestand der Firma nicht selten stark gefährdet.
WeiterlesenBei jeder Due Diligence sollte Wert auf die Balance zwischen Detailorientierung und Pragmatismus gelegt werden. Dieses Gleichgewicht ist neben einer soliden Methoden- und Branchenexpertise sehr wichtig, da die Datenlage oft suboptimal und der Zeitdruck trotzdem hoch ist.
WeiterlesenVerhandlungskompetenz aufzubauen bedeutet üblicherweise, hands-on Erfahrung zu sammeln und aus Fehlern zu lernen. Dabei folgen Verhandlungen immer ähnlichen Grundregeln. In diesem Beitrag fassen wir die wichtigsten Prinzipien erfolgreicher M&A-Verhandlungen zusammen.
Weiterlesen